Rückzug...

Susanne-Goya • 20. November 2024

Gefühlt ist es das, was zur Zeit fast jeder möchte, sich zurückziehen, durchatmen, Abstand gewinnen, zur Ruhe kommen, wieder zu sich selber kommen, vielleicht sogar in die Stille eintauchen…

Die Welt fühlt sich für ganz viele zur Zeit so überwältigend an durch Hektik, Reizüberflutung, Druck, zunehmende Negativität, Polarisierung und Aggressivität im Kleinen im eigenen Umfeld oder im Großen in den Krisen- und Kriegsherden der Welt. Auf diese Energie reagieren die Menschen voller Angst und/oder zunehmend oft recht absurd, einfach ver_rückt, im wahrsten Sinne des Wortes. Es fällt oftmals sehr schwer, manche Reaktionen zu verstehen.

Ich glaube, dass ein gewisser Rückzug aus dieser „verrückten“ Welt etwas sehr Wichtiges und Wohltuendes ist. Allerdings erlebe ich bei mir, dass es gar nicht so einfach ist abzuschalten. Am leichtesten gelingt es mir in der Natur und im Kontakt mit Tieren. Aber sonst erwische ich mich dann dabei, dass statt der ersehnten Ruhe eher eine unangenehme Leere und Unruhe in mir entsteht und dann greife ich das Handy und gucke z.B. auf YouTube, was es da so gibt. So wie ich früher in Zeitschriften, die mich eigentlich gar nicht interessiert haben, geblättert habe. Das Ergebnis ist das Gleiche, noch mehr innere Leere, noch mehr Unwohlsein. Manchmal wenn ich Glück habe, erwische ich auch mal was wirklich Interessantes und Inspirierendes , aber meistens eher nicht.

Kurz mal reinschauen, wenn ich mich gestresst fühle, ist okay, aber es ist wie eine Sucht, noch eins und noch eins. Besser doch Entscheidung, Handy in die Schublade und Schluss. Und gucken, was würde mir jetzt wirklich Freude machen? Wenn ich es grad nicht fühlen kann, erinnere ich mich daran, was mir sonst Freude macht und gebe dem dann meine ganze Aufmerksamkeit. Oft hilft das.

Manchmal auch nicht…und tatsächlich ist es oft auch wichtig, aus dem Rückzug wieder herauszukommen, im Rückzug nicht auf ungute Art und Weise unterzugehen. Wenn du dich wirklich gut fühlst im Rückzug, ist alles bestens, aber wenn es nicht erfüllter, lichter, leichter in dir wird, dann ist es vielleicht wichtig, wieder aufzutauchen und ins Leben einzutreten. Kontakte, Gespräche, Veranstaltungen, Treffen usw. Wie oft habe ich in einer miesen Stimmung schon das Gefühl gehabt, dass ich mich nur einrollen will auf dem Sofa und sonst nichts und wenn ich mir dann einen Ruck gegeben habe und rausgegangen bin, oh Wunder, es war nett, ich konnte es genießen und mir ging es deutlich besser.

Eigentlich möchte ich ein Plädoyer dafür halten, achtsam mit sich zu sein, wann Rückzug angesagt ist und wann das Leben wieder ruft, um gelebt zu werden in seiner ganzen Buntheit und seinen herzerfüllenden Möglichkeiten, die es neben und trotz des Chaos in der Welt ebenfalls gibt, wenn wir uns dafür öffnen.


In Verbundenheit, Susanne-Goya

von Wolfgang Berks 20. April 2025
Du bestimmst diese "Grenzen und Momente" in dir selbst. Wann endet und wann beginnt ein Zyklus? Und wähle immer Hoffnung 🗽 statt Ängste...
20. April 2025
Unsre Wurzeln gehen tief in die Erde, die uns rief, zu erkennen und zu fühlen, in den Trümmern zu wühlen. So hüten wir nun ihre Schätze und ehren die heiligen Plätze...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich habe mich gerade erstmals näher mit den Veden befasst, mit den zugrundeliegenden als heilig geltenden Texten zum Hinduismus und Yoga...
von Satyapriya 20. April 2025
...so geht es mit allen Dingen im manifesten Universum. Nichts steht still, alles ist in Bewegung, auch wenn wir so oft versuchen insbesondere die schönen Momente festzuhalten...
von Nicole Stege 20. April 2025
Den Tag verabschieden und die Nacht begrüßen, ein Monat ist vorüber und ein neuer Monat fängt an, der Winter ist zu Ende und der Frühling beginnt...
von Nicole-Anako 20. April 2025
Mit jedem neuen Frühling erfüllt mich eine tiefe, unbeschreibliche Dankbarkeit. Seit Jahren schon darf ich dieses Wunder miterleben – diesen Moment, wenn das Leben wieder erwacht...
von Susanne-Goya 20. April 2025
Ich freue mich immer so auf und über das Osterfest. Es ist ein Fest der Freude darüber, dass etwas Dunkles überstanden, überwunden wurde und dass etwas Lichtes, Wunderbares, Neues...
von Wolfgang Berks 20. März 2025
Der Medizinmann steht in der Mitte seines Stammes und hält eine Friedenspfeife ("Kalumet") in seinen Händen....
von Anja 20. März 2025
...wirkt in der Tiefe und hilft dir, Körper, Seele und Geist auf einer neuen Ebene zu berühren und deren Zusammenarbeit zu vertiefen...
von Nicole-Anako 20. März 2025
Frieden beginnt nicht im Außen, Frieden beginnt nicht, wenn ich mit dem Finger auf andere zeige...
Weitere Beiträge