Begeisterung
„Begeisterung“, das ist das Gefühl, wenn das Herz ganz weit aufgeht bei dem, was gerade passiert oder was du gerade tust.
Eigentlich ist gerade die „Begeisterung“ das, was den Weg zeigt, wo es lang geht – mal abgesehen davon, dass es einem natürlich auch richtig gut geht in diesen Momenten.
„Begeisterung“ bedeutet das weit offene Herz, eine große Freude, noch mehr als Freude. Freude gepaart mit Enthusiasmus und dem Gefühl, dass es zutiefst richtig ist, was da gerade läuft. Es ist lebendig und befriedigend, ein inneres Leuchten und Strahlen, eine hohe Schwingung, so macht das Leben Spaß. Und wenn du etwas gefunden hast, was dich begeistert, dann kann dir dieses auch in Situationen helfen, in denen es dir gerade nicht so gut geht.
Manchmal weiß man, was einen begeistert, manchmal ist es ganz verdeckt, sodass du es erst finden musst. Dinge ausprobieren und hineinspüren, wie es sich anfühlt. Sich öffnen und Neues entdecken.
Ich selber war immer begeisterungsfähig. Besonders die Psyche der Menschen zu verstehen, hat mich immer fasziniert, aber das Moin-Zentrum hat mich gelehrt, dass es so viel mehr gibt, was mich begeistert – singen, tanzen. Schönheit erschaffen, etwas für den "Moin Gruß" zu schreiben, Zusammenarbeit (ich war immer eine Einzelgängerin) und sogar Gemeinschaft.
Und das Leben begeistert mich… nicht in die Vergangenheit abdriften oder in die Zukunft, wie es da sein wird, Sorgen oder auch Wünsche und dann verpassen wir das Leben…sondern im „Jetzt“ – was ist im Moment. Nur das kann wirkliche Begeisterung auslösen… im Wahrnehmen, im Fühlen des „Jetzt“. Dann bin ich wirklich da…
Vielleicht nicht immer, aber immer öfter…
Das Machen schlechter Gedichte ist noch viel beglückender als das Lesen der allerschönsten - Hermann Hesse